Mein Name ist Saskia Hagen. Ich bin Physiotherapeutin, Sportklettertrainerin und Hobbyläuferin. Mein Herz schlägt für das Segeln auf dem Meer und liebe es außen zu sein. Beides ist für mich das Leben und Erleben von wundervoller Einfachheit, wertvoller Freiheit und der vielleicht intensivsten Echtheit des Moments.
Seit vielen Jahren gebe ich Sportkletterkurse für Kinder und Erwachsene beim Deutschen Alpenverein in Erlangen. Besonders reizvoll ist für mich das Klettern an natürlichem Fels. Während meiner Physiotherapie Ausbildung habe ich in verschiedene Fachbereiche eines Akutkrankenhauses Einblick erhalten und zeitgleich erste therapeutische Ansätze in meine Kletterkurse einfließen lassen. Als Fachübungsleiterin für therapeutisches Klettern kann ich mein physiotherapeutisches Wissen gezielt beim Sportklettern einsetzen und damit einen kontrollierten therapeutischen Rahmen für die Bewegung an der Wand schaffen. Mich begeistert es Kinder und Erwachsene über längere Zeiträume zu begleiten, ihnen eine Sportart an die Hand zu geben und sie im nächsten Schritt ihrer Entwicklung, sowohl sportartspezifisch als auch persönlich zu unterstützen. Diese innovative Therapieform - weg von Praxis und Klinik - verbunden mit dem Außensein in der Natur ermöglicht mir genau das!
Ausbildungen:
Seit 2009 Sportklettertrainerin für Kinder und Jugendliche (DAV Jugendleiterin)
Seit 2012 Allgemeine Hochschulreife
Seit 2014 Sportklettertrainerin für Erwachsene (DAV Trainer C Breitensport)
Seit 2016 Sport-Küsten-Schifferschein (SKS-Segelschein)
Seit 2017 OAC-Outdoor Trainerin für Krebspatienten (Outdoor against Cancer)
2017 DAV Fortbildung: Funktionelles Ausgleichtraining beim Sportklettern
Seit 2018 Physiotherapeutin (Dreijährige praktische Erfahrung im Universitätsklinikum Erlangen in den Bereichen Gynäkologie, Onkologie, Innere Medizin, Chirurgie, Orthopädie, Pädiatrie, Neurologie und Geriatrie)
Juni 2019 Übungsleiterin Therapeutisches Klettern (ITK)
Juli 2019 Zusatzausbildung Alpine Erlebnispädagogik (DAV)